Kardiologie - Operationen und Diagnosen

Klinikum Friedrichshafen GmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
677 Native Computertomographie des Schädels - -
529 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
456 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen - -
317 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel - -
278 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie - -
146 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
146 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
127 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
125 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
70 Arteriographie der thorakalen Gefäße - -
70 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
63 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie - -
60 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens - -
58 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
55 Ganzkörperplethysmographie - -
55 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
53 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation - -
45 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen - -
44 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Mehrere Koronararterien - -
43 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
42 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
40 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
38 Hämodialyse: Intermittierend - -
37 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
34 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
31 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in eine Koronararterie - -
31 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
30 Arteriographie der Gefäße des Beckens - -
30 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
29 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in mehrere Koronararterien - -
29 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Schrittmacher, Einkammersystem - Amb.
27 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
26 Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten - -
25 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
23 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
22 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
22 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
20 Tamponade einer Nasenblutung - -
19 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
17 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
17 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie - -
17 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Einkammersystem - -
16 Kardiorespiratorische Polygraphie - -
16 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
16 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung im linken Ventrikel - -
15 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
14 Spiroergometrie - -
14 Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Aortographie - -
14 Kardiale Reanimation - -
14 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Schrittmacher, Zweikammersystem - Amb.
12 Intravenöse Anästhesie - -
11 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - Amb.
10 Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel - -
10 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Andere Gefäße abdominal - -
10 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
10 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem - -
9 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen - Amb.
9 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus - -
9 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
9 Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
9 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte - -
8 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße Oberschenkel - -
8 Lagerungsbehandlung - -
8 Native Computertomographie des Abdomens - -
8 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Andere Gefäße abdominal - -
8 Szintigraphie der Schilddrüse - -
8 Native Computertomographie des Thorax - -
7 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
7 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße Unterschenkel - -
7 Zystostomie: Perkutan - -
7 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Verwendung von Herzschrittmachern oder Defibrillatoren mit zusätzlicher Messfunktion für das Lungenwasser - -
7 Szintigraphie des Muskel-Skelettsystems - -
6 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Schrittmacher, Einkammersystem - -
6 Einfache endotracheale Intubation - -
6 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
6 Arteriographie der Gefäße des Abdomens - -
6 Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) - -
6 Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
406 Atherosklerotische Herzkrankheit -
215 Synkope und Kollaps -
193 Benigne essentielle Hypertonie -
184 Vorhofflimmern -
170 Sonstige Brustschmerzen -
140 Linksherzinsuffizienz -
136 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
116 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz -
113 Sonstiger Hirninfarkt -
112 Rechtsherzinsuffizienz -
94 Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig) -
84 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
82 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
61 Instabile Angina pectoris -
53 Volumenmangel -
47 Präkordiale Schmerzen -
44 Aortenklappenstenose -
40 Sick-Sinus-Syndrom -
37 Schwindel und Taumel -
36 Sonstige Formen der Angina pectoris -
35 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
33 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
31 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
29 Supraventrikuläre Tachykardie -
29 Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien -
26 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
25 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
25 Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers und eines implantierten Kardiodefibrillators -
23 Radikulopathie -
21 Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten -
20 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
19 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
17 Dilatative Kardiomyopathie -
17 Dyspnoe -
17 Orthostatische Hypotonie -
16 Benigner paroxysmaler Schwindel -
15 Kopfschmerz -
14 Ventrikuläre Extrasystolie -
13 Hyperventilation -
13 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
12 Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien -
11 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
11 Ventrikuläre Tachykardie -
11 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
11 Aortenklappenstenose mit Insuffizienz -
11 Transiente globale Amnesie [amnestische Episode] -
10 Tachykardie, nicht näher bezeichnet -
10 Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit -
10 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen -
9 Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten -
9 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
9 Grand-mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit mal) -
9 Atrioventrikulärer Block 2. Grades -
9 Hypoosmolalität und Hyponatriämie -
8 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
8 Schäden durch elektrischen Strom -
8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe -
7 Epistaxis -
7 Neuropathia vestibularis -
7 Palpitationen -
7 Pleuritis -
7 Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet -
7 Fazialisparese -
7 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
7 Vorhofflattern -
6 Somnolenz -
6 Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal -
6 Pleuraerguß, anderenorts nicht klassifiziert -
6 Sonstige Spondylose -
6 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards -
6 Schmerzen in den Extremitäten -
6 Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet -