Orthopädie - Operationen und Diagnosen

Klinikum Rosenheim

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
200 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes - -
182 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - -
154 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk - -
151 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert - -
110 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik vorderes Kreuzband mit sonstiger autogener Sehne - -
106 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Kniegelenk - -
71 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, ohne Patellaersatz: Hybrid (teilzementiert) - -
63 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - Amb.
63 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Schulter und Axilla - -
46 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Schulter und Axilla - -
41 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Zementiert - -
41 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
37 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Sonstige Rekonstruktion der Rotatorenmanschette - -
34 Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk - -
33 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Schulter und Axilla - -
32 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Naht - -
32 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Kniegelenk - Amb.
29 Anwendung eines Navigationssystems - -
28 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
28 Elektromyographie (EMG) - -
25 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Labrum glenoidale durch Naht - -
24 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
22 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Schulter und Axilla - -
22 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenk - -
21 Minimalinvasive Technik - -
21 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenk - -
19 Arthroskopische Gelenkrevision: Entfernung freier Gelenkkörper: Kniegelenk - -
18 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Oberes Sprunggelenk - -
18 Native Computertomographie des Schädels - -
18 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk - Amb.
17 Neurographie - -
17 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
16 Arthroskopische Gelenkrevision: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Humeroglenoidalgelenk - -
16 Komplexe Akutschmerzbehandlung - -
16 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Retinakulumspaltung, lateral mit Zügelungsoperation - -
16 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - -
16 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion: Klavikula - -
15 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterschenkel - -
14 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
14 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusrefixation - -
13 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle - -
13 Arthrodese: Zehengelenk - -
12 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroglenoidalgelenk - -
12 Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflußbereiches - -
12 Andere gelenkplastische Eingriffe: Implantation oder Wechsel von modularen Endoprothesen bei knöcherner Defektsituation mit Gelenk- und/oder Knochen(teil)ersatz oder individuell angefertigten Implantaten - -
11 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
11 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie - -
11 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) - -
10 Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell - -
10 Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch (SSEP) - -
10 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Revision (ohne Wechsel) - -
10 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Eigenblutspende - -
10 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Tibia proximal - -
9 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Klavikula - -
9 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia proximal - -
9 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Retinakulumspaltung, lateral - -
9 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Oberes Sprunggelenk - -
9 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk - -
9 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
9 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
8 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Hüftgelenk - -
8 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
8 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Köpfchen- oder Basisresektion: Grundgliedköpfchen Digitus I - -
8 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert - -
8 Mikrochirurgische Technik - -
8 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Köpfchen- oder Basisresektion: Grundgliedbasis Digitus I und Weichteilkorrektur - -
7 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen: Talus - -
7 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
7 Ganzkörperplethysmographie - -
7 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Drainage - -
7 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Verlagerung des Patellarsehnenansatzes (z.B. nach Bandi, Elmslie) - -
7 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroulnargelenk - -
7 Arthroskopische Gelenkrevision: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroulnargelenk - -
7 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberschenkel und Knie - -
7 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
7 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Komplexe Korrekturosteotomie (z.B. dreidimensional): Os metatarsale I, andere Teile - -
7 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale I - -
7 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Köpfchen- oder Basisresektion: Grundgliedköpfchen Digitus II bis V - -
6 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression - -
6 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik hinteres Kreuzband mit sonstiger autogener Sehne - -
6 Therapie mit offenen Radionukliden: Instillation von offenen Radionukliden in Gelenke - -
6 Arthroskopische Gelenkrevision: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroglenoidalgelenk - -
6 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Schultergelenk - -
6 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
6 Arthroskopische Gelenkrevision: Entfernung freier Gelenkkörper: Kniegelenk - Amb.


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
117 Sonstige primäre Gonarthrose -
98 Sonstige primäre Koxarthrose -
90 Läsionen der Rotatorenmanschette -
85 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung -
70 Impingement-Syndrom der Schulter -
65 Chronische Instabilität des Kniegelenkes -
50 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes -
45 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese -
39 Lumboischialgie -
23 Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] -
19 Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung -
17 Hallux valgus (erworben) -
16 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet -
16 Tendinitis calcarea im Schulterbereich -
16 Sonstige Knochennekrose -
13 Verletzung der Achillessehne -
13 Kreuzschmerz -
13 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese -
12 Sonstige Meniskusschädigungen -
12 Arthrose, nicht näher bezeichnet -
12 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke -
12 Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet -
12 Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie -
11 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet -
11 Schenkelhalsfraktur -
10 Sonstige Instabilität eines Gelenkes -
10 Habituelle Luxation der Patella -
10 Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte -
9 Freier Gelenkkörper -
9 Sonstige dysplastische Koxarthrose -
9 Sonstige sekundäre Gonarthrose -
7 Osteochondrosis dissecans -
7 Gonarthrose, nicht näher bezeichnet -
7 Sonstige sekundäre Arthrose -
7 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur -
7 Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel -
7 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet -
6 Primäre Gonarthrose, beidseitig -
6 Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose -
6 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes -
6 Meniskusriss, akut -
6 Fraktur eines Lendenwirbels -