Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Plastische Chirurgie - Operationen und Diagnosen

WolfartKlinik

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
336 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Laparoskopisch transperitoneal - -
119 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch - -
110 Appendektomie: Laparoskopisch - -
79 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
72 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
59 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation - -
58 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion - -
50 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik - -
41 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Platte: Fibula distal - -
33 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna - -
31 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Platte: Radius distal - -
30 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Laparoskopisch transperitoneal - -
29 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
27 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion - -
25 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision - -
20 Verschluss einer Narbenhernie: Mit Plastik - -
19 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision - -
18 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan) - -
18 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler - -
18 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch - -
16 Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit Plastik - -
15 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung - -
14 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie links: Laparoskopisch mit Anastomose - -
14 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Radius distal - -
14 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterschenkel - -
13 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
13 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - -
13 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Klavikula - -
13 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion - -
12 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - -
11 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Oberes Sprunggelenk - -
11 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal - -
11 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximal - -
11 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal - -
10 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberschenkel und Knie - -
10 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen - -
10 Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Unterschenkel - -
10 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Omphalektomie - -
10 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
10 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
9 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des oberen Sprunggelenkes: Naht der Syndesmose - -
8 Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen - -
8 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tibia distal - -
8 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Extrasphinktär - -
8 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Oberes Sprunggelenk - -
8 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder Transposition: Sonstige Teile Kopf - -
7 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Lokale Exzision - -
7 Appendektomie: Offen chirurgisch - -
6 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie - -
6 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metakarpale - -
6 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Schenkelhals - -
6 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
6 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals - -
6 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - -
6 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Patella - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
153 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
111 Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
58 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
54 Distale Fraktur des Radius -
53 Nicht näher bezeichnete Appendizitis -
47 Fraktur des Außenknöchels -
44 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet -
39 Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung -
39 Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
32 Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
30 Hämorrhoiden ohne Komplikation, nicht näher bezeichnet -
29 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
24 Fraktur der Klavikula -
23 Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet -
22 Verletzung der Achillessehne -
19 Fraktur des proximalen Endes des Humerus -
17 Schenkelhalsfraktur -
12 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän -
12 Analabszess -
12 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
11 Bursitis olecrani -
11 Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess -
11 Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels -
11 Sonstige Appendizitis -
11 Gehirnerschütterung -
11 Analfistel -
11 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß -
10 Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens -
10 Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens -
10 Karpaltunnel-Syndrom -
10 Pertrochantäre Fraktur -
9 Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] -
9 Rektalabszess -
9 Pilonidalzyste ohne Abszess -
9 Fraktur der Patella -
8 Fraktur des proximalen Endes der Tibia -
8 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf -
8 Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes -
8 Fraktur der Mittelfußknochen -
7 Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] -
7 Luxation des Akromioklavikulargelenkes -
7 Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels -
7 Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten -
7 Prellung des Oberschenkels -
7 Fraktur des proximalen Endes der Ulna -
6 Gallengangsstein mit Cholezystitis -
6 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums -
6 Fraktur des Humerusschaftes -
6 Lymphknotenvergrößerung, umschrieben -
6 Nichttoxische mehrknotige Struma -
6 Peritoneale Adhäsionen -