Allgemeine Chirurgie - Operationen und Diagnosen

Pfeiffersche Stiftungen Magdeburg

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
213 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
91 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation - -
91 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation KP -
82 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge KP -
82 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
74 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion - -
74 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion KP -
72 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
72 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch KP -
51 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
41 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
30 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch - -
30 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch KP -
26 Appendektomie: Offen chirurgisch - -
26 Appendektomie: Offen chirurgisch KP -
22 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation - -
22 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - -
22 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation KP -
22 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik KP -
19 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß - -
15 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion, einseitig mit Hemithyreoidektomie der Gegenseite - -
15 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion, einseitig mit Hemithyreoidektomie der Gegenseite KP -
14 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung KP -
14 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem KP -
14 Parenterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung - -
14 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung - -
14 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
13 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie rechts: Offen chirurgisch mit Anastomose KP -
13 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Endoskopisch total extraperitoneal KP -
13 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie rechts: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
13 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Endoskopisch total extraperitoneal - -
12 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision - -
12 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan) - -
12 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan) KP -
12 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision KP -
11 Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument - -
11 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik KP -
11 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik - -
10 Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge KP -
10 Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge - -
9 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß - -
9 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision - -
9 Andere Operationen am Anus: Dilatation - -
9 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Ohne Plastik: Ohne weitere Maßnahmen - -
9 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Ohne Plastik: Ohne weitere Maßnahmen KP -
9 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision KP -
9 Andere Operationen am Anus: Dilatation KP -
8 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch - -
8 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch KP -
8 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla - -
7 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators - Amb.
7 Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: Implantation einer Alloprothese, submammär KP -
7 Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: Implantation einer Alloprothese, submammär - -
7 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
6 Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal - -
6 Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen - -
6 Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch - -
6 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss - -
6 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem - -
6 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - -
6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Gesäß - -
6 Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch KP -
6 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss KP -
6 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem KP -
6 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation KP -
6 Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch KP -
6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal KP -
6 Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen KP -
6 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
110 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän KD
110 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
72 Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis -
72 Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis KD
41 Nichttoxische mehrknotige Struma KD
41 Nichttoxische mehrknotige Struma -
38 Sonstige Appendizitis -
38 Sonstige Appendizitis KD
21 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet -
21 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet KD
19 Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten -
19 Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten KD
17 Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
17 Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän KD
16 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
16 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis KD
14 Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma -
14 Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma KD
13 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
13 Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
13 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
13 Analabszess -
13 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen KD
13 Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän KD
13 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess KD
13 Analabszess KD
12 Atherosklerose der Extremitätenarterien KD
12 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
11 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum KD
11 Akute Peritonitis KD
11 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
11 Akute Peritonitis -
10 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis KD
10 Bösartige Neubildung: Colon ascendens KD
10 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten KD
10 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf KD
10 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten -
10 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf -
10 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
10 Sonstige Obturation des Darmes KD
10 Bösartige Neubildung: Colon ascendens -
10 Sonstige Obturation des Darmes -
9 Ileus, nicht näher bezeichnet KD
9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe KD
9 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches KD
9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe -
9 Ileus, nicht näher bezeichnet -
9 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches -
8 Sonstiger und nicht näher bezeichneter mechanischer Ileus -
8 Sonstiger und nicht näher bezeichneter mechanischer Ileus KD
7 Innere Hämorrhoiden ohne Komplikation KD
7 Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän KD
7 Obstipation KD
7 Bösartige Neubildung des Rektums KD
7 Bösartige Neubildung des Rektums -
7 Innere Hämorrhoiden ohne Komplikation -
7 Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän -
7 Obstipation -
6 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus KD
6 Innere Hämorrhoiden mit sonstigen Komplikationen KD
6 Akute Cholezystitis KD
6 Pilonidalzyste mit Abszess KD
6 Atrophie der Mamma KD
6 Karpaltunnel-Syndrom -
6 Innere Hämorrhoiden mit sonstigen Komplikationen -
6 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus -
6 Akute Cholezystitis -
6 Pilonidalzyste mit Abszess -
6 Atrophie der Mamma -