Geriatrische Klinik Akutgeriatrie-Frührehabilitation-Geriatrische Tagesklinik Chefarzt: Dr. Bernd Sgries - Operationen und Diagnosen

Klinikum Itzehoe

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
276 Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten - -
214 Hämodialyse: Intermittierend - -
200 Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten - -
157 Native Computertomographie des Schädels - -
122 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
102 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
87 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
56 Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten - -
49 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
47 Diagnostische Pharyngoskopie: Direkt - -
47 Diagnostische Laryngoskopie: Direkt - -
45 Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Mindestens 24 bis höchstens 72 Stunden - -
43 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
41 Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Mehr als 72 Stunden - -
40 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal - -
33 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
29 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
25 Komplexe Akutschmerzbehandlung - -
24 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert - -
23 Hämodialyse: N.n.bez. - -
22 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
20 Einfache endotracheale Intubation - -
19 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
18 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
17 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
16 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
16 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
13 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
12 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
12 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
12 Neurographie - -
12 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
11 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
11 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
11 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
11 Elektromyographie (EMG) - -
10 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Zementiert - -
10 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Sonstige - -
10 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
10 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
10 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
9 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
8 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
8 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Humerus proximal - -
8 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) - -
8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
8 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Kniegelenk - -
7 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, ohne Patellaersatz: Zementiert - -
7 Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie - -
7 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
7 Zystostomie: Perkutan - -
6 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
6 Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch - -
6 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
6 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Schenkelhals - -
6 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
6 Native Computertomographie des Beckens - -
6 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie - -
6 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
56 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien -
42 Schenkelhalsfraktur -
38 Pertrochantäre Fraktur -
30 Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien -
19 Fraktur eines Lendenwirbels -
12 Gonarthrose, nicht näher bezeichnet -
12 Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens -
9 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
9 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
9 Fraktur des proximalen Endes des Humerus -
8 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
8 Fraktur eines Brustwirbels -
8 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
7 Koxarthrose, nicht näher bezeichnet -
7 Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien -
7 Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie -
6 Subtrochantäre Fraktur -
6 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -