Klinik für Allgemein-und Visceralchirurgie - Operationen und Diagnosen

Klinikum St. Georg gGmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
403 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
348 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher - -
340 Diagnostische Laryngoskopie: Direkt - -
290 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
266 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
216 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation - -
175 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
170 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
169 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
165 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
130 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
128 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
123 Native Computertomographie des Abdomens - -
122 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
120 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
110 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch - -
101 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem - -
96 Appendektomie: Offen chirurgisch - -
91 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - -
88 Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie - -
87 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
86 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad - -
71 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
65 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
59 Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument - -
56 Parathyreoidektomie KP -
55 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
55 Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) - -
54 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
53 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch - -
52 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
51 Einfache endotracheale Intubation - -
47 Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
47 Anorektale Manometrie - -
47 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, mehr als 5 TE - -
46 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Einkammersystem - -
45 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
44 Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie - -
44 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
43 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
40 Ganzkörperplethysmographie - -
40 Native Computertomographie des Beckens - -
39 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
39 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie - -
39 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) KP -
38 Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen - -
38 Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
37 Thyreoidektomie: Mit Parathyreoidektomie - -
36 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
35 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
34 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
32 Appendektomie: Laparoskopisch - -
32 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
32 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
30 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Ohne Plastik: Ohne weitere Maßnahmen - -
30 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
29 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision - -
29 Parathyreoidektomie: Ohne Replantation - -
29 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision - -
29 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums KP -
28 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Endoskopisch total extraperitoneal - -
28 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie rechts: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
28 Endosonographie des Rektums - -
28 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
28 Native Computertomographie des Schädels - -
27 Parathyreoidektomie: Mit Replantation (Autotransplantation) - -
26 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Offen chirurgisch - -
26 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Replantation einer Nebenschilddrüse: Orthotop - -
26 Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei liegender Drainage (geschlossene Lavage) - -
25 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie - -
23 Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge - -
23 Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
22 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - -
21 Native Magnetresonanztomographie des Abdomens - -
21 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Replantation einer Nebenschilddrüse: Heterotop (z.B. Oberarm) - -
21 Endosonographie des Pankreas - -
20 Intravenöse Anästhesie - -
19 Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch - -
18 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter - -
18 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Bauchregion - -
17 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Bauchregion - -
17 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik - -
17 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage - -
16 Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Offen chirurgisch - -
15 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
15 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch: Elektrokoagulation - -
15 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
15 Endosonographie der Gallenwege - -
15 Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge - -
15 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
15 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: An Haut und Unterhaut - -
14 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Anastomose - -
14 Hemithyreoidektomie: Mit Parathyreoidektomie - -
14 Native Computertomographie des Thorax - -
14 Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Kolostoma - -
13 Endosonographie des Magens - -
13 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
13 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler - -
13 Diagnostische Urethrozystoskopie - -
13 Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
13 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie links: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
13 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes - -
13 Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Offen chirurgisch - -
13 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
13 Andere Operationen am Ösophagus KP -
13 Partielle Resektion des Pankreas KP -
12 Zystostomie: Perkutan - -
12 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung: Bis 7 Tage - -
12 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion - -
12 Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) - -
12 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Entfernung mit bakteriologischer Probenahme - -
12 Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Mit operativer Revision der Gallengänge - -
12 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - Amb.
11 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision - -
11 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Schrittmacher, Einkammersystem - -
11 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
11 Verschluss einer Narbenhernie: Ohne Plastik - -
11 Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
11 Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel - -
11 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit Plastik: Ohne Funikulo-Orchidolyse - -
11 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Kolon - -
10 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV, mehr als 4 Bestrahlungsfelder oder 3D-geplante Bestrahlung - -
10 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Bauchregion - -
10 Simultane Appendektomie: Während einer Laparoskopie aus anderen Gründen - -
10 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Gesäß - -
10 Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes: Transversostoma - -
10 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV, mehr als 4 Bestrahlungsfelder oder 3D-geplante Bestrahlung - -
10 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Endoskopisch total extraperitoneal - -
10 Verschluss einer Narbenhernie: Mit Plastik - -
10 Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage - -
10 Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie - -
9 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch - -
9 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber - -
9 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung: Zweikammersystem auf Einkammersystem - -
9 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion, einseitig mit Hemithyreoidektomie der Gegenseite - -
9 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige Exzision, offen chirurgisch - -
9 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
9 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige - -
9 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Sonstige - -
9 Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge - -
9 Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie - -
9 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel - -
8 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung des Lungenwassers - -
8 Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes: Ileostoma - -
8 Biopsie an der Leber durch Inzision: Durch Exzision - -
8 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss - -
8 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung - -
8 Splenektomie: Total - -
8 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Omentektomie - -
8 Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
7 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE - -
7 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - -
7 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 2 Regionen - -
7 Szintigraphie des Muskel-Skelettsystems - -
7 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums - -
7 Thyreoidektomie: Reexploration mit Thyreoidektomie - -
7 Resektion des Dünndarmes: Multiple Segmentresektionen - -
7 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss - -
6 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator (ICD) - -
6 Partielle Resektion des Pankreas: Pankreaskopfresektion, pyloruserhaltend - -
6 Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber - -
6 Manipulationen an der Harnblase: Instillation - -
6 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Ereignis-Rekorder - -
6 Partielle Resektion des Dickdarmes: Transversumresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
6 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband - -
6 Kardiale Reanimation - -
6 Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum - -
6 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
6 Andere Operationen am Magen: Sonstige: Offen chirurgisch - -
6 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
6 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß - -
6 Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
6 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral - -
6 Endosonographie des Ösophagus - -
6 Endosonographie des Duodenums - -
6 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Schrittmacher, Zweikammersystem - -
6 Szintigraphie der Nieren - -
6 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung: Einkammersystem auf Zweikammersystem - -
6 Verschluss einer Hernia epigastrica: Ohne Plastik - -
6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregion - -
6 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Bauchregion - -
6 Resektion des Dünndarmes: Sonstige - -
6 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) - -
6 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
161 Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers und eines implantierten Kardiodefibrillators -
151 Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis -
134 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
121 Nichttoxische mehrknotige Struma -
116 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet -
74 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
71 Bösartige Neubildung des Rektums -
65 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
46 Primärer Hyperparathyreoidismus -
41 Sonstige Appendizitis -
39 Ileus, nicht näher bezeichnet -
36 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
33 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus -
32 Pilonidalzyste mit Abszess -
29 Sonstige Obturation des Darmes -
28 Rektalabszess -
28 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
27 Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
23 Bösartige Neubildung der Schilddrüse -
23 Sekundäre bösartige Neubildung der Leber -
23 Bösartige Neubildung der Schilddrüse KD
20 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf -
20 Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
20 Bösartige Neubildung des Magens KD
19 Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess -
18 Bösartige Neubildung des Pankreas KD
16 Sonstiger und nicht näher bezeichneter mechanischer Ileus -
16 Sonstige akute Gastritis -
16 Akute Appendizitis mit diffuser Peritonitis -
14 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf -
14 Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
13 Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän -
12 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten -
12 Bösartige Neubildung: Zäkum -
11 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, šbergang -
10 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß -
10 Bösartige Neubildung des Ösophagus KD
9 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän -
9 Gutartige Neubildung: Rektum -
8 Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge KD
8 Stenose des Anus und des Rektums -
8 Akute Peritonitis -
8 Vorhofflimmern -
8 Bösartige Neubildung: Colon ascendens -
8 Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän -
8 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet -
7 Leberzellkarzinom -
7 Analfistel -
7 Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi -
7 Äußere Hämorrhoiden ohne Komplikation -
7 Bösartige Neubildung: Colon transversum -
7 Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis -
7 Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten -
7 Perforation des Darmes (nichttraumatisch) -
6 Analabszess -
6 Hyperthyreose mit diffuser Struma -
6 Akute Appendizitis mit Peritonealabszess -