Kardiologie - Operationen und Diagnosen

Klinikum Kaufbeuren

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
553 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen - -
218 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
99 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
79 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
65 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
58 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
50 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
49 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
48 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
42 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Mit antitachykarder Stimulation - -
35 Hämodialyse: Intermittierend - -
29 Einfache endotracheale Intubation - -
24 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
23 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
23 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
22 Kombinierte Links- und Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
19 Kardiale Reanimation - -
19 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
18 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
18 Szintigraphie der Schilddrüse - -
15 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie - -
15 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -
14 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
14 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
13 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
12 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
12 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel - -
11 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
11 Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie - -
11 Native Computertomographie des Thorax - -
10 Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus - -
10 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
10 Szintigraphie der Lunge - -
9 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen - -
9 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV, mehr als 4 Bestrahlungsfelder oder 3D-geplante Bestrahlung - -
8 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
8 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher - -
7 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes - -
7 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen - -
7 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
7 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem - -
7 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
7 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
6 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1105 bis 1380 Aufwandspunkte - -
6 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) - -
6 Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) - -
6 Native Computertomographie des Abdomens - -
6 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
6 Kombinierte Links- und Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung im linken Ventrikel - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
156 Linksherzinsuffizienz -
132 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz -
120 Instabile Angina pectoris -
111 Vorhofflimmern -
86 Rechtsherzinsuffizienz -
78 Synkope und Kollaps -
58 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
50 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
47 Atherosklerotische Herzkrankheit -
44 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
42 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
40 Sonstige Formen der Angina pectoris -
37 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
24 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
22 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
21 Volumenmangel -
15 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
15 Sick-Sinus-Syndrom -
13 Supraventrikuläre Tachykardie -
13 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
12 Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät -
11 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
11 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz -
11 Vorhofflattern -
8 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
7 Präkordiale Schmerzen -
7 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
7 Schwindel und Taumel -
6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
6 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen -
6 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
6 Benigne essentielle Hypertonie -
6 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
6 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
6 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
6 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -