Hals - Nasen - Ohrenklinik und Poliklinik - Operationen und Diagnosen

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
1.792 Audiometrie - -
395 Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen - -
335 Native Computertomographie des Schädels - -
206 Tonsillektomie (ohne Adenotomie) KP -
199 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums KP -
177 Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument - -
154 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] KP -
151 Diagnostische Pharyngoskopie: Direkt - -
145 Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie - -
133 Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
127 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion - -
120 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection] KP -
115 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
95 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
88 Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik - -
84 Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt - -
82 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen KP -
82 Parazentese [Myringotomie] KP -
80 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie - -
80 Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt - -
76 Tympanoplastik (Verschluß einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen) KP -
69 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden - -
64 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) - -
62 Diagnostische Laryngoskopie: Direkt - -
62 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring - -
60 Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: (Peri)tonsillär - -
58 Native Magnetresonanztomographie des Halses - -
56 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur ohne Resektion - -
54 Andere Computertomographie mit Kontrastmittel - -
52 Tonsillektomie (ohne Adenotomie): N.n.bez. - -
52 Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
52 Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage - -
51 Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Abszesstonsillektomie - -
49 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
49 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 4 Regionen - -
49 Stapesplastik KP -
49 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik] KP -
48 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
47 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
45 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
41 Andere Positronenemissionstomographie - -
37 Ganzkörperplethysmographie - -
36 Mikrochirurgische Technik - -
36 Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostoma - -
34 Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen - Amb.
33 Intravenöse Anästhesie - -
31 Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal - -
30 Stapesplastik: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. nach Schuknecht) - -
30 Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage - -
27 Permanente Tracheostomie: Tracheotomie - -
25 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Destruktion an der inneren Nase - -
25 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis - -
25 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung - -
24 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff - -
24 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Sonstige - -
24 Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen - -
24 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
23 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 5 Regionen - -
22 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: N.n.bez. - -
22 Szintigraphie der Schilddrüse - -
22 Lasertechnik - -
22 Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie - -
22 Lasertechnik KP -
22 Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel KP -
21 Reoperation - -
21 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Kochleaimplantates: Mit Einzelelektrode - -
21 Biopsie am Hypopharynx durch Inzision - -
21 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
21 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Kochleaimplantates: Mit Einzelelektrode KP -
21 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff - Amb.
20 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Ohne Darstellung der Schädelbasis - -
20 Patientenschulung: Basisschulung - -
19 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Sonstige - -
19 Andere Rekonstruktionen des Pharynx: (Uvulo-)Palatopharyngoplastik - -
19 Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus - -
18 Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung - -
18 Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel - -
18 Tamponade einer Nasenblutung - -
18 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals - -
18 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
17 Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang - -
17 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
17 Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage - Amb.
16 Diagnostische Ösophagoskopie: N.n.bez. - -
16 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): N.n.bez. - -
16 Tonsillektomie mit Adenotomie: N.n.bez. - -
16 Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Endaural - -
16 Rekonstruktion der Trachea: Erweiterungsplastik eines Tracheostoma - -
15 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
15 Operationen an der Stirnhöhle: Endonasale Stirnhöhlenoperation - -
15 Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation - -
15 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Infundibulotomie - -
15 Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage - Amb.
14 Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Hypopharynx - -
14 Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Schilddrüse - -
14 Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels - -
14 Mastoidektomie: Einfache Mastoidektomie - -
14 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 3 Regionen - -
14 Plastische Rekonstruktion der gesamten Ohrmuschel KP -
13 Diagnostische Rhinoskopie - -
13 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf - -
13 Biopsie am Larynx durch Inzision: Supraglottis - -
13 Stapesplastik: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston) - -
13 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
13 Andere native Computertomographie - -
12 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch - -
12 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Einlegen oder Wechsel einer Stimmprothese - -
12 Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Retroaurikulär - -
12 Andere Operationen am Ösophagus: Anlegen einer ösophagotrachealen Fistel - -
12 Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Ohne intraoperatives Monitoring des Ramus marginalis N. facialis - -
11 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV, mehr als 4 Bestrahlungsfelder oder 3D-geplante Bestrahlung - -
11 Plastische Rekonstruktion der gesamten Ohrmuschel: Mit Knorpeltransplantat - -
11 Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikal - -
11 Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel: N.n.bez. - -
11 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 2 Regionen - -
11 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit starrem Instrument - -
11 Biopsie am Larynx durch Inzision: Glottis - -
11 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf - -
11 Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Antrotomie - -
10 Native Computertomographie des Halses - -
10 Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Sonstige - -
10 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
10 Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Durch Cerclage - -
10 Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Erweiterung (z.B. bei Gehörgangsstenose) - -
10 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Teile Kopf - -
10 Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Explorative Tympanotomie - -
10 Laryngektomie KP -
9 Kardiorespiratorische Polygraphie - -
9 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Parazentese - -
9 Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik - -
9 Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Zunge - -
9 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 1 Region - -
9 Reposition einer Nasenfraktur: N.n.bez. - -
9 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion - -
9 Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: An der Paukenhöhle - -
8 Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt - -
8 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
8 Inzision von Lymphknoten und Lymphgefäßen - -
8 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Resektion, partiell: Transoral - -
8 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Tonsillektomie - -
8 Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Durch schwere Flüssigkeiten - -
8 Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie - -
8 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, radikal - -
8 Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Sonstige - -
8 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring - -
7 Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: N.n.bez. - -
7 Biopsie am Nasopharynx durch Inzision - -
7 Native Computertomographie des Abdomens - -
7 Native Computertomographie des Beckens - -
7 Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Sonstige - -
7 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese - -
7 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel - -
7 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
7 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Exzision, lokal - -
7 Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halszyste - -
7 Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, transkonjunktival - -
7 Resektion der Ohrmuschel: Partiell - -
7 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): N.n.bez. - -
6 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse - -
6 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Wechsel eines Kochleaimplantates - -
6 Komplexe Akutschmerzbehandlung - -
6 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit distalen autogenen Transplantaten - -
6 Native Computertomographie des Thorax - -
6 Diagnostische Pharyngoskopie: N.n.bez. - -
6 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hals - -
6 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens - -
6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision am äußeren Gehörgang - -
6 Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie - -
6 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Ohne Implantation einer Prothese - -
6 Diagnostische Tracheobronchoskopie: N.n.bez. - -
6 Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel: Mit Knorpeltransplantat - -
6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Dekortikation einer Stimmlippe, durch Thyreotomie - -
6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der inneren Nase, endonasal - -
6 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens: Sonstige - -
6 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
6 Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Exzision - -
6 Biopsie am Oropharynx durch Inzision: N.n.bez. - -
6 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion - Amb.


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
159 Störungen der Vestibularfunktion KD
135 Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen KD
115 Sonstiger Hörverlust KD
110 Chronische Tonsillitis -
107 Nasenseptumdeviation -
105 Peritonsillarabszeß -
88 Epistaxis -
87 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane KD
86 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx -
79 Neuropathia vestibularis -
78 Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert KD
66 Ménière-Krankheit -
62 Bösartige Neubildung des Larynx KD
61 Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media KD
57 Otosklerose KD
53 Idiopathischer Hörsturz -
49 Otosklerose, nicht näher bezeichnet -
48 Hörverlust, nicht näher bezeichnet -
38 Mundatmung -
38 Otitis media, nicht näher bezeichnet -
34 Nasenbeinfraktur -
34 Hyperplasie der Rachenmandeln -
34 Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet -
31 Cholesteatom des Mittelohres -
31 Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert -
31 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres KD
30 Bösartige Neubildung des Hypopharynx KD
29 Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet -
29 Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet -
28 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges -
28 Chronische Pansinusitis -
28 Bösartige Neubildung des Oropharynx KD
27 Sonstige Krankheiten der Stimmlippen -
26 Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet -
25 Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet -
24 Schwindel und Taumel -
23 Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper -
21 Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet -
19 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Larynx -
18 Bösartige Neubildung der Tonsille KD
17 Erworbene Deformität der Nase -
17 Erysipel [Wundrose] -
17 Versorgung eines Tracheostomas -
17 Nasenpolyp, nicht näher bezeichnet -
16 Sialolithiasis -
15 Chronische mesotympanale eitrige Otitis media -
15 Chronische Sinusitis maxillaris -
14 Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet -
14 Degeneration der Makula und des hinteren Poles -
14 Sialadenitis -
14 Funktionsstörung eines Tracheostomas -
14 Bösartige Neubildung: Glottis -
14 Tinnitus aurium -
14 Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation -
13 Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes -
13 Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess -
12 Ototoxischer Hörverlust -
12 Fraktur des Orbitabodens -
12 Dyspnoe -
12 Gutartige Neubildung: Parotis -
12 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung -
12 Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet -
12 Non-Hodgkin-Lymphom, Typ nicht näher bezeichnet -
11 Mikrotie -
11 Hyperplasie der Gaumenmandeln -
11 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Ohres -
11 Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes -
11 Fremdkörper im Ösophagus -
11 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses -
11 Larynxödem -
11 Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle -
11 Lymphknotenvergrößerung, umschrieben -
10 Sonstige Krankheiten des Rachenraumes -
10 Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen -
10 Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet -
10 Bösartige Neubildung: Supraglottis -
10 Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung -
10 Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes -
9 Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle -
9 Sonstige chronische Sinusitis -
9 Phlegmone und Abszess des Mundes -
9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen -
9 Angioneurotisches Ödem -
9 Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet -
9 Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet -
9 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes -
9 Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet -
8 Abstehendes Ohr -
8 Mastoiditis, nicht näher bezeichnet -
8 Lymphknotenvergrößerung, generalisiert -
8 Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des Kiefers -
8 Speicheldrüsenabszess -
8 Ösophagusverschluss -
7 Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals -
7 Gutartige Neubildung: Zunge -
7 Akute Laryngitis -
7 Netzhautablösung mit Netzhautriss -
7 Fazialisparese -
7 Benigner paroxysmaler Schwindel -
7 Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste -
7 Akute Tracheitis -
7 Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie -
7 Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet -
6 Bösartige Neubildung des Zungengrundes -
6 Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses -
6 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals -
6 Chronische Mastoiditis -
6 Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase -
6 Hypertrophie der Nasenmuscheln -