Orthopädie und Rheumaorthopädie - Operationen und Diagnosen

Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
256 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, ohne Patellaersatz: Zementiert - -
140 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Zementiert - -
122 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
115 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
101 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert - -
67 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - -
57 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) - -
53 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
46 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Kniegelenk - -
35 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z. B. Hoffa-Fettkörper): Kniegelenk - -
35 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie - -
34 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenk - -
34 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Bohrung (z.B. nach Pridie): Kniegelenk - -
34 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Sonstige - -
32 Andere gelenkplastische Eingriffe: Resektionsarthroplastik an Gelenken des Fußes - -
31 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
31 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Retinakulumspaltung, lateral - -
30 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Zementiert - -
29 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
28 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Revision (ohne Wechsel) - -
26 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
26 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Bohrung (z.B. Pridie): Kniegelenk - -
24 Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
23 Andere gelenkplastische Eingriffe: Implantation oder Wechsel von modularen Endoprothesen bei knöcherner Defektsituation mit Gelenk- und/oder Knochen(teil)ersatz oder individuell angefertigten Implantaten - -
22 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Akromioplastik mit Durchtrennung des Ligamentum coracoacromiale - -
21 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
20 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Handgelenk - -
19 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Humeruskopfprothese - -
18 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk - -
17 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Naht - -
17 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Köpfchen- oder Basisresektion: Köpfchen Os metatarsale I und Weichteilkorrektur - -
17 Anwendung eines Navigationssystems - -
17 Hämodialyse: Intermittierend - -
16 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
16 Inzision des Spinalkanals: Dekompression - -
15 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Köpfchen- oder Basisresektion: Grundgliedbasis Digitus I und Weichteilkorrektur - -
15 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Handgelenk - -
14 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - -
14 Osteosynthese an der Wirbelsäule KP -
13 Brisement force - -
13 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Sonstige - -
13 Arthrodese: Unteres Sprunggelenk - -
13 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: Inlaywechsel - -
12 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Oberes Sprunggelenk - -
12 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität KP -
11 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Debridement: Kniegelenk - -
11 Osteosynthese an der Wirbelsäule: Durch Klammersystem - -
11 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität KP -
11 Revision an Gelenken der Hand KP -
11 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle KP -
10 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Langfinger - -
10 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Metakarpophalangealgelenk, mehrere - -
10 Arthrodese: Fußwurzel und Mittelfuß - -
10 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 2 Segmente - -
10 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Sprunggelenkendoprothese - -
10 Aufwendige Gipsverbände: Sonstige - -
10 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Femur distal - -
10 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes KP -
10 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität KP -
9 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment - -
9 Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
9 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
9 Synovialektomie an der Hand: Metakarpophalangealgelenk, mehrere - -
9 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie KP -
8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
8 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle - -
8 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Daumensattelgelenk - -
8 Synovialektomie an der Hand: Handwurzelgelenk, mehrere - -
8 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Kniegelenk - -
8 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale I - -
8 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Zehengelenk - -
8 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie - -
8 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger - -
8 Arthrodese: Zehengelenk - -
8 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Kniegelenk - -
8 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - -
8 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Fuß - -
8 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie KP -
7 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Humeroulnargelenk - -
7 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Gelenkpfannenprothese, zementiert und n.n.bez., mit Pfannenbodenaufbau - -
7 Arthrodese: Handgelenk - -
7 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer unikondylären Schlittenprothese: In bikondyläre Oberflächenprothese ohne Patellaersatz, zementiert - -
7 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Schulter und Axilla - -
7 Synovialektomie an der Hand: N.n.bez. - -
7 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Wechsel einer Sprunggelenkendoprothese - -
7 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Fuß - -
7 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Strecksehnen Handgelenk - -
7 Arthrodese: Oberes Sprunggelenk - -
7 Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Handgelenk - -
7 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Tibia proximal - -
6 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia distal - -
6 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
6 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente - -
6 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Humeroglenoidalgelenk - -
6 Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln - -
6 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Fuß - -
6 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Einfache (Korrektur-)Osteotomie: Os metatarsale I, basisnah - -
6 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
6 Native Computertomographie des Beckens - -
6 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Metatarsophalangealgelenk - -
6 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
6 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Facettendenervation - -
6 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik vorderes Kreuzband mit sonstiger autogener Sehne - -
6 Revision an Gelenken der Hand: Debridement: Metakarpophalangealgelenk, mehrere - -
6 Therapeutische Injektion: Sonstige - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
240 Sonstige primäre Gonarthrose -
213 Sonstige primäre Koxarthrose -
209 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet -
113 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese -
48 Spinal(kanal)stenose -
32 Sonstige Meniskusschädigungen -
31 Koxarthrose, nicht näher bezeichnet -
29 Gonarthrose, nicht näher bezeichnet -
25 Lumboischialgie -
21 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese -
20 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung -
16 Hallux valgus (erworben) -
16 Arthrose, nicht näher bezeichnet -
15 Sonstige Knochennekrose -
14 Radikulopathie -
14 Instabilität der Wirbelsäule -
12 Impingement-Syndrom der Schulter -
11 Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung -
11 Idiopathische aseptische Knochennekrose -
11 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert -
10 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke -
10 Kreuzschmerz -
9 Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie -
8 Schenkelhalsfraktur -
8 Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert -
8 Osteochondrosis dissecans -
7 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes -
7 Fraktur eines Lendenwirbels -
7 Sonstige sekundäre Arthrose -
7 Läsionen der Rotatorenmanschette -
7 Sonstige posttraumatische Gonarthrose -
7 Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte -
7 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet -
6 Chondromalazie -
6 Psoriasis-Arthropathie -
6 Seronegative chronische Polyarthritis -
6 Sonstige dysplastische Koxarthrose -
6 Sonstige sekundäre Gonarthrose -
6 Sonstige sekundäre Koxarthrose -
6 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen -
6 Karpaltunnel-Syndrom -
6 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet -
6 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] -