Allgemeine Chirugie - Operationen und Diagnosen

Kreiskrankenhaus Gummersbach

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
250 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
250 Cholezystektomie KP -
208 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
158 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Endoskopisch total extraperitoneal - -
158 Zystostomie: Perkutan - -
151 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
131 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
123 Appendektomie: Laparoskopisch - -
114 Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch - -
105 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch - -
101 Partielle Resektion des Dickdarmes KP -
99 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
87 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen KP -
86 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie - -
86 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation - -
85 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
80 Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus - -
71 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
59 Native Computertomographie des Abdomens - -
59 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
58 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
54 Operationen am Präputium: Zirkumzision - Amb.
51 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik - -
43 Native Computertomographie des Thorax - -
43 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
42 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
38 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler - -
37 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
37 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler KP -
34 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion - -
34 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
32 Native Computertomographie des Schädels - -
31 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
31 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch - -
30 Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch - -
30 Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten - -
30 Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie - -
28 Arteriographie der Gefäße des Beckens - -
27 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision - -
27 Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie - -
27 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung KP -
25 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie rechts: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
25 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision - -
25 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - -
25 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
23 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage - -
22 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
21 Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopisch - -
21 Verschluss einer Narbenhernie: Mit Plastik - -
20 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
20 Reoperation - -
19 Native Computertomographie der peripheren Gefäße - -
19 Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Sonstige - -
17 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan) - -
17 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna - -
17 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
16 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
16 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie - -
16 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion, einseitig mit Hemithyreoidektomie der Gegenseite - -
16 Verschluss einer Hernia inguinalis: Ohne Plastik: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion - Amb.
15 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
15 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie links: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
15 Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge - -
15 Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge - -
14 Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch - -
13 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision - -
13 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss - -
13 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Endoskopisch total extraperitoneal - -
13 Appendektomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch - -
13 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
13 Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch - -
12 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Omentektomie - -
12 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, mehr als 5 TE - -
12 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
11 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Anastomose - -
11 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation - -
11 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - -
11 Verschluss einer Narbenhernie: Mit allogenem Material - -
11 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik - Amb.
10 Appendektomie: Offen chirurgisch - -
10 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
10 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Transanal - -
10 Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen - -
10 Biopsie an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen durch Inzision: Schilddrüse - -
10 Orchidopexie: Mit Funikulolyse - Amb.
10 Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
9 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
9 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken - -
9 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
9 Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit Plastik - -
9 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
9 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums - -
9 Einfache endotracheale Intubation - -
9 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Lokale Exzision - -
9 Andere Rekonstruktion am Magen KP -
8 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion - -
8 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
8 Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel - -
8 Verschluss einer Narbenhernie: Ohne Plastik - -
8 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige - -
8 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
8 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Hohe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
8 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken - Amb.
7 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
7 Diagnostische Rektoskopie: N.n.bez. - -
7 Splenektomie: Total - -
7 Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
7 Hämodialyse: Intermittierend - -
7 Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominoperineal: Offen chirurgisch - -
7 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
7 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig: Brustwand und Rücken - Amb.
6 Erweiterte Kolonresektion mit Resektion von Dünndarmabschnitten und Entfernung weiterer Nachbarorgane: Hemikolektomie rechts: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
6 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma - -
6 Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument - -
6 Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie - -
6 Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: N.n.bez - -
6 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit Plastik: Ohne Funikulo-Orchidolyse - -
6 Durchtrennung des Sphincter ani [Spinkterotomie]: Lateral - -
6 Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
6 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Mit laparoskopischer Revision der Gallengänge - -
6 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Exzision von erkranktem Gewebe - -
6 Endosonographie des Rektums - -
6 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis - -
6 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Intersphinktär - -
6 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß - -
6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief - -
6 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums - -
6 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - Amb.
6 Operation einer Hydrocele testis - Amb.


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
228 Cholelithiasis KD
218 Hernia inguinalis KD
148 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
113 Sonstiger und nicht näher bezeichneter mechanischer Ileus -
105 Divertikulose des Darmes KD
97 Sonstige nichttoxische Struma KD
89 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet -
86 Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis -
74 Nichttoxische mehrknotige Struma -
74 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
65 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
64 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
53 Hämorrhoiden KD
50 Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
48 Bösartige Neubildung des Kolons KD
40 Bösartige Neubildung des Rektums KD
36 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
34 Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
33 Innere Hämorrhoiden mit sonstigen Komplikationen -
33 Bösartige Neubildung des Rektums -
27 Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess -
25 Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung -
24 Sonstige Appendizitis -
23 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus -
23 Akute Appendizitis mit diffuser Peritonitis -
22 Erysipel [Wundrose] -
22 Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
19 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
19 Pilonidalzyste ohne Abszess -
18 Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten -
18 Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän -
17 Pilonidalzyste mit Abszess -
17 Sonstige Obturation des Darmes -
16 Bösartige Neubildung des Magens KD
16 Sonstiger Spontanpneumothorax -
16 Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän -
16 Analfistel -
16 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
15 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän -
14 Ileus, nicht näher bezeichnet -
13 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf -
13 Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert -
12 Analabszess -
12 Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän -
11 Chronische Analfissur -
11 Anorektalabszess -
10 Bösartige Neubildung der Schilddrüse -
10 Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten -
10 Trichilemmalzyste -
10 Bösartige Neubildung der Schilddrüse KD
9 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
9 Bösartige Neubildung: Colon ascendens -
9 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit peripheren vaskulären Komplikationen -
9 Postoperativer Darmverschluss -
8 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
8 Bösartige Neubildung: Zäkum -
8 Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration -
8 Akute Appendizitis mit Peritonealabszess -
8 Ureterstein -
7 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, šbergang KD
6 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
6 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert -
6 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten -
6 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß -
6 Biliäre akute Pankreatitis -
6 Akute Cholezystitis -
6 Obstipation -
6 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix -
6 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären Komplikationen -
6 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -