Klinik für Plastische Chirurgie - Operationen und Diagnosen

KMG Klinikum Pritzwalk

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
88 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf - -
76 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf - -
50 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Sonstige Teile Kopf - -
44 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie - -
43 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad - -
36 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel - -
33 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - -
29 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel - -
22 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotationsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf - -
21 Lagerungsbehandlung: Lagerung bei Schienen - -
20 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf - -
20 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
19 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächig : Ohne Immobilisation durch Gipsverband - -
18 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken - -
18 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß - -
15 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase - -
13 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Sonstige Teile Kopf - -
13 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - -
12 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion - -
11 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - -
11 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken - -
10 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
10 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf - -
10 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: An Haut und Unterhaut - -
9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
8 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Sonstige Teile Kopf - -
8 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Lippe - -
8 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Leisten- und Genitalregion - -
8 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf - -
8 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Fuß - -
8 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad - -
8 Aufwendige Gipsverbände: Sonstige - -
8 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
7 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante - -
6 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotationsplastik, großflächig: Brustwand und Rücken - -
6 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Sonstige Teile Kopf - -
6 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie - -
6 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Unterarm - -
6 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen - -
6 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals - -
6 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Hals - -
6 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
46 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes -
19 Aktinische Keratose -
17 Trichilemmalzyste -
17 Narben und Fibrosen der Haut KD
16 Narben und Fibrosen der Haut -
15 Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses KD
14 Seborrhoische Keratose -
14 Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] KD
11 Dekubitus 4. Grades -
11 Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses -
10 Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert -
9 Keloid -
7 Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] -
7 Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes -
7 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus -
6 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges -