Wurde eine Brille oder Kontaktlinsen neu angepasst, dann sollte der Patient sie auch immer wieder tragen. Vom Gehirn her ist nämlich eine Umgewöhnung an die neuen Werte notwendig. Nur so ist es möglich, dass das Ergebnis optimal ist und der Patient das Gefühl bekommt, scharf zu sehen.
Bei Kontaktlinsen ist eine akkurate Handhabung und Hygiene notwendig. Sie sollten nicht zu lange auf den Augen bleiben. Sie müssen z. B. spätestens zur Nacht herausgenommen werden, wenn sie tagsüber getragen werden. Die Linsen müssen nach jedem Tragen mit einem speziellen Mittel gereinigt werden und in einer desinfizierenden Flüssigkeit gelagert werden.
Vor allem harte Kontaktlinsen können recht leicht verloren gehen, z. B. beim Sport. Weiche Linsen halten in der Regel besser, doch sie erfordern eine etwas intensivere Pflege und das Risiko für Komplikationen ist ein wenig höher.
aktualisiert am 25.01.2016